Olympos
Nachdem Istanbul die Einstimmung war, es in Göreme was fürs Auge und in Ihlara was für unsere Oberschenkel gab, sollte noch Strand her. Er kam nicht zu uns, also wir zu ihm. Die Busfahrt war diesmal wesentlich angenehmer, denn wir waren gesund. So richtig Schlaf kriegen wir beide in Übernachtbussen nicht, aber wir konnten am naechsten Tag ja im Meer baden und so war die Müdigkeit schnell vergessen. Wir sassen wieder in der letzten Reihe - hier an der METU hat der Health Instructor uns davon abgeraten, am besten seien die Plaetze 22 - 24, RECHTS mittig. Vorne, hinten und links seien ganz schlecht. Verkehrsunfaelle ist naemlich eine der Haupttodesursachen für in der Türkei lebende Menschen.
Olympos ist bekannt und berüchtigt für seine Baumhäuser und seine Parties. Ersteres genossen wir, zweiteres nicht. Wir nisteten uns für zwei Tage in der Saban Pensiyon ein, dessen Essen vom Lonely Planet und uns hoch gelobt wurde.
Ruinen gibt es auch noch en masse in Olympos und hübsche Berge, Chimeira- Flammen und natürlich Strand. Nur ist das alles in echt wesentlich naeher an Cirali, dem naechsten Ex-Dorf, dran. Ex-Dorf weil in dieser Gegend wirklich ausschliesslich Touri-Buden stehen. In Cirali gibt es zwar noch haufenweise Orangenhaine, aber eben mehr Pensiyonen als Orangen (wie in Olympos gehoeren sie aber oft zusammen).
Naja wir zogen also nach Cirali um, auf einen kleinen Zeltplatz. Dort ging unsere gemeinsame Reise dann auch vorbei. :(
Es sind aber noch zwei Artikel für die webseite offen, mit gesammelten Werken, auch die Texte werde ich noch überarbeiten. Also ruhig ab und an mal reinblicken.